Auf geht´s: Das Schuljahr 2020/21 ist gestartet … und zwar auf ähnliche Weise, wie das alte Jahr geendet hat: mit Abstand und Masken! Allerdings behalten
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Auf geht´s: Das Schuljahr 2020/21 ist gestartet … und zwar auf ähnliche Weise, wie das alte Jahr geendet hat: mit Abstand und Masken! Allerdings behalten
WeiterlesenDer letzte Höhepunkt des sonderbaren Schuljahres 2019/20: die Verleihung der Abschlusszeugnisse an unsere (nun ehemaligen) Zehntklässler*innen. Aufgrund der Pandemie wurde die Zeremonie viermal hintereinander durchgeführt
WeiterlesenDas alte Schuljahr ist noch nicht vorbei, da kündigt sich das neue schon an: Am letzten Schultag wurden die beiden Verbindungslehrer für 2020/21 gewählt. Frau
WeiterlesenDie Abschlussprüfung 2020 an unserer ARB ist vorbei, alle Prüfungen sind geschrieben, die Schülerinnen und Schüler haben die größten Strapazen überstanden … und ihre Mägen
WeiterlesenHeute ist endlich der Startschuss zu den diesjährigen Abschlussprüfungen gefallen: Und wie immer beginnt der Prüfungs-Marathon an unserer ARB mit dem Fach Deutsch. 101 (mehr
WeiterlesenNoch ist es ruhig in der Bühler-Halle – noch stehen die Tische verlassen da – noch lässt nichts darauf schließen, dass am kommenden Mittwoch der
WeiterlesenAm heutigen Montag, dem 18.05., wurde unsere Altmühltal-Realschule wieder etwas lebendiger: Die Schüler*innen der 5. und 6. Klassen kehrten – zumindest zur Hälfte – nach
WeiterlesenAm heutigen Montag, dem 11.05., sind wir einen weiteren vorsichtigen Schritt in Richtung „Normalität mit Corona“ gegangen: Neben den 10. Klassen haben heute auch erstmals
WeiterlesenSeit vier Tagen sind unsere Abschlussklassen wieder an der Schule: Doch die derzeitige Corona-Krise hat auch auf ihren Unterrichtsalltag massive Auswirkungen! So finden derzeit beispielsweise
WeiterlesenEin Beitrag von Aylin. Der Obst- und Gemüse-Tag gab vielen 10.-Klässlern die Möglichkeit, tatsächlich Erstkontakt mit diesen Lebensmitteln herzustellen. Am aufregendsten waren die dunkel-violetten Karotten,
Weiterlesen