Traditionell zu Schuljahresbeginn machten sich die ARB-Lehrkräfte auf zu einem kleinen gemeinsamen Personalausflug – der dieses Jahr ganz in die Nähe in den Landkreis Neumarkt
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Traditionell zu Schuljahresbeginn machten sich die ARB-Lehrkräfte auf zu einem kleinen gemeinsamen Personalausflug – der dieses Jahr ganz in die Nähe in den Landkreis Neumarkt
Weiterlesen
Im Rahmen ihres Sportunterrichts erhielten die Klassen 7B und 7C Besuch von zwei Mitgliedern des Pickleball-Vereins Neumarkt. Diese stellten den Schülerinnen und Schülern die Sportart
Weiterlesen
In der vergangenen Woche konnten wir im Biologieunterricht an einem Torso (Modell eines menschlichen Rumpfes) sehen, wie ein Mensch von innen aussieht und wo alles
Weiterlesen
Bei herrlichem Sonnenschein unternahm das Personal der ARB einen Ausflug in die mittelalterlich geprägte Weltkulturerbe-Stadt Bamberg. (Ein Beitrag von Frau Brunnthaler-Führer.) Eine gelungene Mischung aus
Weiterlesen
Um im Notfall richtig handeln zu können, frischte an zwei Nachmittagen das Schulpersonal der Altmühltal-Realschule Beilngries seine Erste-Hilfe-Kenntnisse auf. Geleitet wurde die Fortbildung von Frau
Weiterlesen
Am letzten Schultag vor Beginn der Weihnachtsferien – und damit sozusagen als letztes Highlight des Jahres 2022 – wurden im Lehrerzimmer die Sieger des WM-Tippspiels
Weiterlesen
Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien machten sich 13 Lehrkräfte auf zur Weihnachtsfeier von Hannes Ringlstetter – was bedeutete, dass sie als Gäste bei der Aufzeichnung
Weiterlesen
Anfang Mai machten sich die Lehrkräfte der ARB auf in die Bischofsstadt Eichstätt, um dort die barocke Altstadt und insbesondere die ehemalige fürstbischöfliche Residenz zu
Weiterlesen
Immer zu Beginn eines jeden Schuljahres sind an unserer Realschule einige neue Gesichter zu beobachten – sowohl unter den Schülerinnen und Schülern, als auch unter
Weiterlesen
Immer zu Beginn eines jeden Schuljahres sind an unserer Realschule einige neue Gesichter zu beobachten – sowohl unter den Schülerinnen und Schülern, als auch unter
Weiterlesen