Wiege der Demokratie, Akropolis oder der Satz des Pythagoras – es gibt viele Dinge, an die wir denken, wenn es um Griechenland geht. (Ein Beitrag
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Wiege der Demokratie, Akropolis oder der Satz des Pythagoras – es gibt viele Dinge, an die wir denken, wenn es um Griechenland geht. (Ein Beitrag
WeiterlesenWas tun, wenn plötzlich eine peruanische Gastschülerin in unserem Reli-Unterricht sitzt, die superinteressiert an den Themen ist, aber sich schwer tut, dem Unterricht in Deutsch
WeiterlesenModelle sind in der Biologie unabdingbar, um Objekte oder Vorgänge zu begreifen, die in der Realität nicht oder nur schwer zugänglich sind. Um beispielsweise den
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 20.02.2025, fand an unserer Schule eine spannende Autorenlesung mit der Jugendbuchautorin Susi Zeitler statt. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6.
WeiterlesenIn diesem Jahr wurde der sogenannte „Unsinnige Donnerstag“ wieder sichtbar von zahlreichen Närrinnen und Narrhalesen in kreativen Faschings-Kostümen an unserer ARB gefeiert. Dazu gab es
Weiterlesen„Die Schülerinnen und Schüler reflektieren […] Chancen und Grenzen menschlicher Machbarkeit und […] erkennen in Grenzsituationen menschlichen Lebens die ethische Dimension. […] Sie erkennen die
WeiterlesenEin ganzes wichtiges Thema an unserer Realschule – jenseits der einzelnen Fächer und Noten – ist die Berufsorientierung. Deshalb finden an der Schule jedes Jahr
WeiterlesenDiese Woche serviert Euch das Sprachcafé aus gegebenem Anlass ein interessantes Wort aus dem Portugiesischen. (Ein Beitrag von Herrn Fischer und Artur.) Wer nicht gerade
WeiterlesenAuch diese Woche serviert euch das Sprachcafé ein interessantes Wort aus einer anderen Sprache, diesmal aus dem Französischen. (Ein Beitrag von Lucas.) Der Begriff, um
WeiterlesenAm Ende der Woche ist es so weit, die Halbjahreszeugnisse werden vergeben. Die Erwartungen dazu sind derzeit unterschiedlich: Manche freuen sich, andere haben jedoch großen
Weiterlesen