Nach drei Jahren war es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Sozialwesens-Klassen hatten die Gelegenheit im Rahmen eines Präventionsprojekts die interaktive
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Nach drei Jahren war es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Sozialwesens-Klassen hatten die Gelegenheit im Rahmen eines Präventionsprojekts die interaktive
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen tüftelten die Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Robotik an ihren Robotern, um erfolgreich an der Robotik-Meisterschaft in Oberbayern-West in Ingolstadt teilzunehmen.
WeiterlesenWiege der Demokratie, Akropolis oder der Satz des Pythagoras – es gibt viele Dinge, an die wir denken, wenn es um Griechenland geht. (Ein Beitrag
WeiterlesenWas tun, wenn plötzlich eine peruanische Gastschülerin in unserem Reli-Unterricht sitzt, die superinteressiert an den Themen ist, aber sich schwer tut, dem Unterricht in Deutsch
WeiterlesenWeltweit wird Finnisch von 4,9 Millionen Muttersprachlern gesprochen und hat, abgesehen vom Ungarischen, mit den anderen in Europa gesprochenen Sprachen nur wenig Verwandtschaft. (Ein Beitrag von Apollonia
WeiterlesenEndlich ist es soweit: Direkt nach dem „Bunten Abend“ wollten viele von euch Videos von den Auftritten unserer Schulband sehen. Wir haben intensiv in unseren
WeiterlesenPassend zum Thema „Antijüdisches Denken und Handeln in Geschichte und Gegenwart“, das in der 6. Jahrgangsstufe im Lehrplan für katholische Religionslehre verankert ist, besuchten die
WeiterlesenGute Nachricht für alle, die sich um einen ausgeglichenen und gesunden Wasserhaushalt kümmern: Der neue Wasserspender ist seit heute in der Aula in Betrieb. Und
WeiterlesenBei der Aktion „Schüler retten Leben“ haben die Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Jahrgangsstufe im Laufe dieses Schuljahres Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeübt. Diese Initiative
WeiterlesenDie Fußball-Schülermannschaft der Wettkampfklasse Jungen IV musste sich im April beim Kreisfinale in Gaimersheim leider mit dem 6. Platz begnügen. Doch auch wenn der Stachel
Weiterlesen