Auch der dritte Tag der Abschlussfahrt bot von allem etwas: Die ganz Sportlichen absolvierten noch vor dem Frühstück (7.15 Uhr!) eine morgendliche Joggingrunde und danach
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Auch der dritte Tag der Abschlussfahrt bot von allem etwas: Die ganz Sportlichen absolvierten noch vor dem Frühstück (7.15 Uhr!) eine morgendliche Joggingrunde und danach
WeiterlesenDer zweite Tag der Studienfahrt hielt für die Zehntklässler*innen und ihre begleitenden Lehrkräfte jede Menge Eindrücke aus der Mozartstadt bereit… Der Tag begann mit einer
WeiterlesenAm ersten Tag der Abschlussfahrt unserer 10. Klassen nach Salzburg stand zunächst einmal das Einchecken im Hotel auf dem Programm – und nachdem alle Schüler*innen
WeiterlesenDie Klassen 6D und 7B waren am 05.07. im Industriekultur-Museum in Nürnberg. (Ein Bericht von Hanna und Lena.) Dort gab es zwei Abteilungen. Man konnte
WeiterlesenEs summt an der Altmühltal-Realschule! Die bei den Umbauarbeiten angesäten Blühwiesen locken bereits erste Insekten an. Um den Tieren eine Nistmöglichkeit zu bieten, hat die
WeiterlesenToller Erfolg für die Robotik-Gruppe der Altmühltal-Realschule: Beim Regionalwettbewerb des Bezirks Oberbayern-West in Riedenburg erreichte das Team BeiliBots I (Philipp Herzner, Lukas Plank, Finn Sternecker)
WeiterlesenDie Pflanzen in unseren Hochbeeten wachsen und gedeihen – auch deshalb, weil sich die jede Woche neu eingeteilte Schülergruppe mit großem Engagement um die Bewässerung
WeiterlesenEndlich ist es soweit: Die monatelangen Vorbereitungen im Unterricht und das wochenlange Lernen zuhause haben für unsere Zehntklässler nun ein Ende! Heute startete in der
WeiterlesenNachdem die Klasse 5c die Hochbeete vor einiger Zeit bepflanzt hatte, konnte sie nun schon den ersten Schnittlauch abernten. (Ein Bericht von Agathe Knon.) Dazu
WeiterlesenDie Eisheiligen waren endlich vorbei … und darauf hatten die Schülerinnen und Schüler der 5c gewartet, denn jetzt konnten sie die neuen Hochbeete bepflanzen. Pflänzchen
Weiterlesen