Momentan dreht sich im Biologieunterricht der 7c alles um Zellen und Organe. Um diese kleinsten Einheiten der Lebewesen, die man sonst nur unter dem Lichtmikroskop
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Momentan dreht sich im Biologieunterricht der 7c alles um Zellen und Organe. Um diese kleinsten Einheiten der Lebewesen, die man sonst nur unter dem Lichtmikroskop
WeiterlesenMomentan dreht sich in den Klassen 5a und 5d alles um den Regen- beziehungsweise Kompostwurm. (Ein Beitrag von Frau Knon.) Nach einer gründlichen Untersuchung dieser
WeiterlesenAm 4. Oktober sezierten wir, die Klasse 6c, im Rahmen des Biounterrichts drei Fische. Jakob Herold hatte uns netterweise einen Karpfen und zwei Regenbogenforellen, die
WeiterlesenDer Sommer ist vorbei und der Herbst kommt in großen Schritten – Zeit, die Hochbeete leer zu räumen. (Ein Beitrag von Johannes Hierl, 6c.) Wie
WeiterlesenDie beiden Klassen 5a und 5d erlebten ihre ersten Stunden im neuen Fach Biologie. Um das Interesse der Kinder zu wecken, durften sie bei den
WeiterlesenDie Klasse 5c bekam kürzlich Besuch von einem „goldigen Vierbeiner“ namens Balu. Der Hund gehört zu Fabian, genauer gesagt zur Familie Netter, und ist ein
WeiterlesenDie Klassen der 9. Jahrgangsstufe hatten am 4. Juli von der zweiten bis zur fünften Schulstunde einen Besuch der IHK-Ausbildungsscouts. (Ein Beitrag von Jakob und
WeiterlesenUngewöhnlichen Besuch gab es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a. Die beiden Falkner Martin Müller und Markus Fehlner brachten Greifvögel mit in die
WeiterlesenEndlich ist es geschafft: Nach knapp einer Woche sind nun alle Abschlussprüfungen geschrieben und bereit zur Korrektur. (Ein Beitrag von Jakob und Diego.) Was letzte
WeiterlesenEndlich ist es soweit: Die monatelangen Vorbereitungen im Unterricht und das wochenlange Lernen zuhause haben für unsere 76 Zehntklässler*innen nun ein Ende! Morgen startet in
Weiterlesen