Am Freitag vor den Herbstferien fand in allen 6. Klassen eine Gruselleseparty statt. Die Klassenzimmer wurden schaurig schön dekoriert und viele Schülerinnen und Schüler kamen
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Am Freitag vor den Herbstferien fand in allen 6. Klassen eine Gruselleseparty statt. Die Klassenzimmer wurden schaurig schön dekoriert und viele Schülerinnen und Schüler kamen
WeiterlesenLesen, rechnen, schreiben – all das lernt ihr selbstverständlich an unserer ARB. Wer aber mit offenen Augen durch das Schulhaus geht, kann schnell erkennen, dass
WeiterlesenMomentan dreht sich in der Klasse 5c alles um den Regen- beziehungsweise Kompostwurm. Nach einer gründlichen Untersuchung dieser Tierchen zu Größe, Gewicht und Fortbewegung wurden
WeiterlesenDie Klasse 5c hatte unsere Hochbeete bereits vor einiger Zeit abgeräumt. Dennoch konnten die Schülerinnen und Schüler der 6a ein letztes Mal in diesem Kalenderjahr
WeiterlesenSchon seit mehreren Jahren besucht der Umweltpädagoge und Astronom Michael Geisler von „Geoscopia Umweltbildung“ aus Bochum regelmäßig unsere Schule und informiert die Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenTraditionell im Herbst jedes Schuljahres besucht Umweltökonom und Astronom Michael Geisler vom Bochumer Institut „Geoscopia Umweltbildung“ unsere ARB, um die Schülerinnen und Schüler mithilfe spektakulärer
WeiterlesenIm Fach Biologie werden gerade die verschiedenen Wirbeltierklassen besprochen. Zurzeit geht es um die Fische. Nachdem mit Hilfe eines Forscherheftes die Schülerinnen und Schüler bereits
WeiterlesenExpertinnen bieten Sechst- und Achtklässlern die Möglichkeit, über verschiedene Anliegen zum wichtigen Thema „Sexualität“ zu sprechen. (Ein Beitrag von Frau Knon.) Da im Lehrplan sowohl
WeiterlesenDie Klassen 6a und 6c präsentieren nun endlich voller Stolz ihren ersten Gedichtband als eBook. Darin enthalten sind ihre eigens kreierten Gedichte im Heinz Erhardt-Stil.
WeiterlesenDie Pflanzen in unseren Hochbeeten wachsen und gedeihen – auch deshalb, weil sich die jede Woche neu eingeteilte Schülergruppe mit großem Engagement um die Bewässerung
Weiterlesen