Wie weiß der gläubige Moslem, wann er beten muss? Wann beginnt der Fastenmonat Ramadan? Wie wird man zum Imam ausgebildet? Und warum sollen Männer und
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Wie weiß der gläubige Moslem, wann er beten muss? Wann beginnt der Fastenmonat Ramadan? Wie wird man zum Imam ausgebildet? Und warum sollen Männer und
WeiterlesenAuch in diesem Schuljahr konnte die SMV ihre langjährige Tradition fortsetzen und eine Valentinstags-Aktion für die gesamte Schulfamilie durchführen. (Ein Beitrag von Frau „Amora“ Diepold.)
WeiterlesenDie Narren waren los und es herrschte Faschingsstimmung in der Aula der Altmühltal-Realschule. Da durfte auch Musik nicht fehlen, dachten sich die Schüler und Schülerinnen
WeiterlesenVogelhäuschen bauen, Vogelfutter selber machen und als Höhepunkt mit der Biologin Marlene Gmelch-Werner die Häuschen aufhängen und Vögel beobachten. So sah der Biologieunterricht der beiden
WeiterlesenSchon seit einigen Jahren ist unsere Schule fester Bestandteil des MINT21-Netzwerks. Nun konnten wir uns zum wiederholten Mal den begehrten MINT21–Preis im Bezirk Oberbayern-West sichern,
Weiterlesen… im wahrsten Sinne des Wortes leisteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c im Biologieunterricht. Dort dreht sich momentan nämlich alles um unsere Knochen.
WeiterlesenAm vergangenen Mittwoch, dem 25.01., fand wieder der traditionelle deutsch-französische Tag statt – und weil die deutsch-französische Freundschaft heuer auch noch ihren 60. Geburtstag feiert,
WeiterlesenAm gestrigen Mittwoch, dem 25.01., fand wieder der traditionelle deutsch-französische Tag statt – und weil die deutsch-französische Freundschaft heuer auch noch ihren 60. Geburtstag feiert,
WeiterlesenAm heutigen Mittwoch, dem 25.01., fand wieder der traditionelle deutsch-französische Tag statt – wie immer mit französischen Spezialitäten, einer Tombola und natürlich einer verlängerten Pause!
WeiterlesenAm Mittwoch, 25.01., findet wieder der traditionelle deutsch-französische Tag statt – wie immer mit französischen Spezialitäten, einer Tombola und natürlich einer verlängerten Pause! 😉 Und
Weiterlesen