Berufsausbildungsmesse in der Bühlerhalle

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand für die Schülerinnen und Schüler aus den 8. bis 10. Klassen die Berufsausbildungsmesse in der Bühlerhalle statt. Es nahmen insgesamt über 60 Aussteller teil – von der Bundeswehr über regionale Firmen bis hin zu sozialen Einrichtungen waren sehr viele Berufszweige vertreten. (Ein Beitrag von Emilia (10C), Herrn Kirsch und der Schulblog-Redaktion.)

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Ersten Bürgermeister der Stadt Beilngries, Helmut Schloderer, den Landrat des Landkreises Eichstätt, Alexander Anetsberger, und durch die beiden Schulleiter der ausrichtenden Mittel- und Realschule, Frau Stockmann und Herrn Mödl. Zuständig für die Organisation waren Herr Bauernfeind von der Mittelschule und Herr Kirsch von der ARB. Für die musikalische Umrahmung sorgte unsere BigBand-Klasse unter der Leitung von Frau Diepold.

An den einzelnen Ständen der insgesamt 65 Unternehmen aus der Region konnten sich dann die Schülerinnen und Schüler ungefähr 1,5 Stunden lang selbstständig über das jeweilige Unternehmen informieren. Wenn man durchschlenderte, wurde man auch häufig gezielt angesprochen. Es gab reichlich Werbegeschenke und auch etwas zu essen. Nach der Messe wusste nun der/die eine oder andere vielleicht, in welche Richtung er/sie beruflich mal gehen möchte oder wohin auch nicht.

Ein großer Dank geht auch an unsere beiden Hauswirtschaftslehrerinnen, Frau Edbauer und Frau Pfaller, sowie an die unterstützenden Schülerinnen der 7. Jahrgangsstufe und Frau Scheuerer, die für die Verpflegung der Aussteller sorgten.

Dankeschön an alle beteiligten Personen für die Organisation!

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert