ADAC-Aktion „Achtung Auto“ begeisterte unsere Fünftklässler!

In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien hieß es auf dem Volksfestplatz in Beilngries für unsere Fünftklässler: „Achtung Auto!“ — unter diesem Motto führte die ADAC-Stiftung ihr Verkehrssicherheitsprogramm durch. Ziel der Aktion war es, die Schülerinnen und Schüler spielerisch für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. (Ein Beitrag von Herrn Mayerhöfer.)

In rund 90 Minuten lernten die Kinder, warum der Anhalteweg aus Reaktions- und Bremsweg besteht und wie schwer es ist, die Geschwindigkeit eines Autos richtig einzuschätzen. Bei Lauf- und Stopp-Spielen konnten sie ihren eigenen Reaktionsweg messen und anschließend beobachten, wie lange ein Auto bei 30 km/h tatsächlich zum Stehen braucht.

Zum Abschluss durften die Kinder – natürlich gut gesichert – als Mitfahrer in einem ADAC-Aktionsfahrzeug eine Vollbremsung miterleben. Diese Erfahrung machte eindrucksvoll deutlich, wie wichtig Sicherheitsgurte sind und wie stark die Kräfte bei einer plötzlichen Bremsung wirken.

Die Veranstaltung wurde von einem speziell geschulten Moderator der ADAC-Stiftung geleitet. Die Lehrkräfte der Realschule unterstützten die Aktion, die für Schulen kostenlos angeboten wird. Mit Begeisterung und vielen neuen Erkenntnissen über richtiges Verhalten im Straßenverkehr kehrten die Schülerinnen und Schüler in den Unterricht zurück.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert