Jetzt – nach den Sommerferien – war es wieder an der Zeit, das letzte Mal die Hochbeete abzuernten. Die Kinder der beiden Klassen 6a und
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Jetzt – nach den Sommerferien – war es wieder an der Zeit, das letzte Mal die Hochbeete abzuernten. Die Kinder der beiden Klassen 6a und
WeiterlesenNee, eigentlich war es bei UNS zunächst anders: WIR wollten Spaß haben & gleichzeitig ehrenamtlich etwas Gutes tun. So kam uns die leckere Idee dazu:
WeiterlesenWie jedes Jahr fanden auch zu Beginn des Schuljahres 2024/25 die Anfangsgottesdienste für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte in der Stadtpfarrkirche Beilngries statt.
WeiterlesenDas Schuljahr 2024/25 startet – und mit ihm auch unsere „Neuzugänge“ in den fünften Klassen. Traditionell wurden alle neuen Schülerinnen und Schüler samt Eltern an
WeiterlesenAm letzten Tag des Schuljahres gibt es nicht nur die Abschlusszeugnisse – traditionell werden auch im Kreise aller Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte die
WeiterlesenWenn die Schulaula bis auf den letzten Platz gefüllt ist, große und kleine Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente aufbauen und Herr Staudigl und Frau Diepold
Weiterlesen„Aus Alt mach Neu!“ Nach diesem Motto führten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b am Ende des Schuljahres 2023/24 ein fächerübergreifendes Projekt durch,
WeiterlesenAm 15. und 16.7. besuchten die BWR’ler der Klassen 8B und 8C die SGD (Glashütte) in Kipfenberg. Vor allem für Infusionen und Injektionen stellt der
WeiterlesenAm 15. und 17.7. waren die BWR’ler der Klassen 7B und 7C zu Besuch bei der Bäckerei Plank in Mühlhausen und durften einen Blick hinter
WeiterlesenIn den letzten Wochen vor den Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler der 6C und 6D unserer Realschule im Kunstunterricht ein besonderes Projekt umgesetzt: „Baue
Weiterlesen