Nach einer kurzen kreativen Schaffenspause meldet sich das Sprachcafé mit einem neuen Wort der Woche zurück: heute wollen wir über Gott sprechen! Wie tief Religiosität in Sprachen verwurzelt ist, ist uns oft gar nicht bewusst, aber gerade in Bayern spielt unser Schöpfer auch in unserer Sprache eine große Rolle: Grüß Gott, Pfiad Gott, Vergelt’s Gott… bestimmt fallen euch noch mehr Beispiele ein!
Auch in anderen Sprachen und Kulturen hat Gott (wie auch immer er dort bezeichnet wird) seine Spuren hinterlassen. Michi Brandl hat sich mit dem Wort Salam aleikum näher beschäftigt:
Salam aleikum kommt aus der arabischen Sprache und sieht auf Arabisch so aus: أَلسَّلَامُ عَلَيْكُمْ
Im arabischen Kulturkreis bedeutet das so viel wie „Friede mit dir“, ist eine geläufige Redewendung und gilt gleichzeitig als besonders fromm und segensreich. Die Antwort auf Salam aleikum ist im Arabischen: „Wa aleikum assalam.“ „Salam Aleikum“ kann man jederzeit und an jedem Ort sagen, denn es bedeutet im Großen und Ganzen „Hallo“ und wird nicht mehr nur im arabischen Sprachraum verwendet, sondern von Muslimen weltweit.