Fächerübergreifendes Projekt: Ein Spiel rund um den Wald

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6C haben in den Wochen vor den Pfingstferien fleißig getüftelt, geplant, gebastelt und gewerkelt. Unter dem Motto „Wald erleben – entdecken – gestalten“ entwickelten die Kinder in Gruppenarbeiten ihr eigenes Brettspiel. Das Projekt verband auf kreative Weise Lehrplaninhalte aus Biologie, Kunst und Deutsch. (Ein Beitrag von Frau Palmer und Frau Bleicher.)

In Biologie bei Frau Bleicher stand das Thema „Wald“ im Mittelpunkt: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit heimischen Baumarten, Tieren des Waldes, Pilzen und Blütenpflanzen. Dieses Wissen bildete die Grundlage für die Spielinhalte.

Im Kunstunterricht bei Frau Palmer wurden die Spiele visuell gestaltet. Von Spielfeldern über Karten bis hin zu Spielfiguren aus Ton entstanden mit viel Kreativität und Liebe zum Detail kleine Kunstwerke.

Im Deutschunterricht bei Herrn Röder lernten die Kinder, verständliche und sinnvoll strukturierte Spielanleitungen zu verfassen. Zum Abschluss des Projekts präsentierten die Gruppen ihre Spiele und durften anschließend die Produkte der anderen Gruppen ausprobieren, Feedback geben und ihren Favoriten küren.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert