9C in Paris: Tag 2

Am Dienstag, dem zweiten Tag unserer Paris-Fahrt, ging das Programm erstmal mit einer netten Reiseführern los, die unsere Klasse durch Paris lotste. Sie erklärte viele geschichtliche Hintergründe zu bekannten Bauwerken und wie sich die Vergangenheit immer noch auf die Gegenwart auswirkt. (Ein Beitrag von Emilia Richter.)

Gemeinsam wurde die kleine Kirche Saint-Séverin besichtigt und der nahe gelegene Baum aus dem 16. Jahrhundert (ältester in Paris) bewundert. Da dann alle sehr hungrig waren, bestaunten wir anschließend die wohl bekannteste Kirche Frankreichs erstmal nur von außen: Erst nach der Mittagspause konnten Schüler und Lehrer Notre Dame auch von innen anschauen. Sie wirkt noch eindrucksvoller, wenn man sich innen befindet und sowohl die wunderschönen Glasfenster als auch die glitzernden Kronenleuchter vor sich sieht.

Da alle Beteiligten aufgrund des gestrigen Abends etwas unter Schlafmangel litten, ging es erst abends mit dem Programm weiter. Mit der U-Bahn von Paris (Metro) fuhren wir zum Arc de Triomphe, dem Triumphbogen. Nachdem die 50 Höhenmeter erklommen waren, genossen alle den wunderschönen Ausblick über Paris.

Die Sonne ging gerade unter,  was allen ein schönes Schauspiel am Himmel bescherte. Danach ging es mit der Metro noch zum Louvre, der bei Nacht wunderschön beleuchtet ist, und anschließend an der golden glänzenden Seine zurück zur Unterkunft.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert