Am 08. Mai verwandelte sich unsere Schulturnhalle in eine kleine Theaterbühne mit internationalem Flair: Die englische Theatergruppe „White Horse Theatre“ war zu Gast und sorgte mit zwei spannenden und unterhaltsamen Stücken für Begeisterung bei Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 6 bis 9. (Ein Beitrag von Frau Schermer.)
Zunächst durften sich die Klassen 6 und 7 auf das Stück „Maid Marian“ freuen – eine humorvolle und frische Neuinterpretation der klassischen Robin-Hood-Legende. Im Mittelpunkt steht hier nicht Robin selbst, sondern seine mutige und clevere Gefährtin Marian. Als der schreckliche Sheriff von Nottingham versucht, sie zur Heirat zu zwingen, nimmt Marian das Schicksal selbst in die Hand. Mit viel Witz, Einfallsreichtum und ganz ohne Gewalt schafft sie es immer wieder, den Sheriff zum Narren zu halten und Robin und seine Merry Men zu retten.

Ein besonderes Highlight: Das Publikum war aktiv in das Geschehen eingebunden und durfte selbst kleine Rollen übernehmen – eine tolle Gelegenheit, die englische Sprache lebendig zu erleben! In der anschließenden Fragerunde konnte die Schauspielgruppe interviewt werden. Hierbei bewiesen die Schülerinnen und Schüler ihr Sprachgeschick auf Englisch und genossen es, das Erlernte im außerunterrichtlichen Kontext anwenden zu können, so sehr, dass nicht alle Fragen aus zeitlichen Gründen beantwortet werden konnten.


Im Anschluss kamen die Jahrgangsstufen 8 und 9 in den Genuss des Stücks „Dreaming in English“. Hier wird die Geschichte eines Mädchens erzählt, das zum Sprachkurs nach Brighton reist. Dort trifft sie auf Gavin, einen jungen Engländer, der ihr eine ganz andere Sicht auf das Leben zeigt. Neben einer zarten Liebesgeschichte erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer auch viele kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und England – von der überfüllten Londoner U-Bahn bis hin zu britischen Eigenheiten wie Pubs, Höflichkeitsfloskeln oder der gefürchteten englischen Grammatik.

Beide Aufführungen waren nicht nur sprachlich zugänglich, sondern auch unterhaltsam, humorvoll und lehrreich. Die Schauspielerinnen und Schauspieler überzeugten mit ihrem Talent, ihrer Energie und der Fähigkeit, das junge Publikum mitzureißen.