„Aus Alt mach Neu!“ Nach diesem Motto führten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b am Ende des Schuljahres 2023/24 ein fächerübergreifendes Projekt durch,
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
„Aus Alt mach Neu!“ Nach diesem Motto führten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b am Ende des Schuljahres 2023/24 ein fächerübergreifendes Projekt durch,
WeiterlesenIn den letzten Wochen vor den Sommerferien haben die Schülerinnen und Schüler der 6C und 6D unserer Realschule im Kunstunterricht ein besonderes Projekt umgesetzt: „Baue
WeiterlesenNachdem die Klasse 7D bereits im Frühjahr ihr eigenes Hochbeet gejätet, umgegraben und mit allerlei Pflänzchen wie Kräuter, Salate, Kohlrabi und Erdbeeren sowie Radieschensamen bestückt
WeiterlesenEs waren einmal zwei arme Klassen, die hießen 5c und 5d. Die mussten sich in den Pfingstferien damit beschäftigen, für den Deutschunterricht bei Frau Pfaller
WeiterlesenAuch wenn man es vielleicht nicht glaubt: Zwischen Grammatik und Rechtschreibung gibt es im Deutschunterricht viel Platz für Kreatives, Geschichten und Märchen. Eine Verbindung dieser
WeiterlesenNach neun langen Tagen und zahlreichen Stunden in der Bühler-Halle und in den Prüfungsräumen der Schule ist es endlich geschafft: Die letzte Klausur der Abschlussprüfung
WeiterlesenSeit heute läuft sie wieder, die Abschlussprüfung für unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler! Und wie jedes Jahr steht der längste Schreib-Marathon gleich zu Beginn in der
WeiterlesenWie ihr sicherlich schon bemerkt habt, sind vor kurzem unsere neuen Tafelsysteme für die Klassen- und Fachräume geliefert worden. Diese werden aktuell während des Unterrichts
WeiterlesenIn der letzten Bio-Stunde vor den Osterferien – und damit passend zum anstehenden Fest – sezierten (= untersuchten) die Klassen 6a und 6c Hühnereier. (Ein
WeiterlesenJedes Jahr veranstaltet der Landesbund für Vogelschutz (LBV) eine Spendensammelwoche, bei der die Schülerinnen und Schüler aufgerufen werden, sich zu beteiligen. Auch in diesem Schuljahr
Weiterlesen