Am dritten Tag der Abschlussfahrt standen drei ganz besondere Highlights auf dem Programm – „besonders“ vor allem deshalb, weil alle drei eng mit der Vergangenheit
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Am dritten Tag der Abschlussfahrt standen drei ganz besondere Highlights auf dem Programm – „besonders“ vor allem deshalb, weil alle drei eng mit der Vergangenheit
Weiterlesen
Am zweiten Tag in der Bundeshauptstadt lernten unsere Schülerinnen und Schüler Berlin aus der Nähe kennen: zunächst auf einer knapp dreistündigen Bus-Stadtrundfahrt zu einigen der
Weiterlesen
Die Abschluss-/Studienfahrt der 10. Klassen hat an unserer ARB ja schon Tradition – doch heuer geht es für unseren aktuellen Jahrgang zum ersten Mal nach
Weiterlesen
Am 4. Oktober sezierten wir, die Klasse 6c, im Rahmen des Biounterrichts drei Fische. Jakob Herold hatte uns netterweise einen Karpfen und zwei Regenbogenforellen, die
Weiterlesen
Zu einer guten Tradition geworden ist mittlerweile der alljährliche Besuch der 7. Klassen in der Beilngrieser Moschee im Rahmen des Religionsunterrichts. Den Auftakt machte die
Weiterlesen
Der Sommer ist vorbei und der Herbst kommt in großen Schritten – Zeit, die Hochbeete leer zu räumen. (Ein Beitrag von Johannes Hierl, 6c.) Wie
Weiterlesen
Die beiden Klassen 5a und 5d erlebten ihre ersten Stunden im neuen Fach Biologie. Um das Interesse der Kinder zu wecken, durften sie bei den
Weiterlesen
Er hat schon seit vielen Jahren Tradition an der Altmühltal-Realschule Beilngries: Der Besuch des Umweltpädagogen und Astronomen Michael Geisler von „Geoscopia Umweltbildung“ aus Bochum. Regelmäßig
Weiterlesen
Vom 25. bis zum 29. September begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der ARB auf eine aufregende Klassenfahrt nach Wagrain in Österreich.
Weiterlesen
Wenn man die steigenden Lebenshaltungskosten und die Veränderung des Klimas verfolgt, wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Auch unsere Schulfamilie hat sich diesbezüglich Gedanken gemacht
Weiterlesen