Dritter Tag unserer Abschlussfahrt – das bedeutet, dass die Hälfte der Zeit in Hamburg leider schon um ist. Morgens konnten ausnahmsweise alle mal etwas länger schlafen oder auch in der Früh eine Runde mit den Lehrern laufen gehen. Die Möglichkeit zum Morgensport nahmen dann drei Frühaktive gemeinsam mit drei Lehrkräften gerne an. (Ein Beitrag von Emilia, 10C.)

Julian Brandl, Valentin Seibel und ich (Emilia Richter) liefen zusammen mit Herrn Kirsch, Herrn Mayerhöfer und Herrn Staudigl ca. 10 km an der schönen Außenalster entlang, während ein Großteil der zurückgebliebenen Schülerinnen und Schüler noch im Bett lag. Nachdem dann alle gefrühstückt hatten, ging es um 9:30 Uhr in den Bussen los nach Soltau (Niedersachsen) in den Heidepark. Dort verbrachten wir die Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr damit, sämtliche Achterbahnen und Parkattraktionen zu testen. Unsere Lehrkräfte waren auch immer auf sämtlichen Achterbahnen zu finden. Selbst der Freefalltower und der Colossos war vor ihnen nicht sicher!


Nachdem alle fix und fertig von dem ständigen Adrenalin waren, lud uns der Bus noch im Outlet in Soltau ab und jeder konnte sich frei bewegen.


Nachdem die Geldbeutel mal wieder etwas leerer waren, hielten wir auf dem Rückweg zum Hotel nochmals an der Reeperbahn, um sie uns bei Nacht anzusehen. Da aber ein Großteil von uns sehr müde war, blieben nur bestimmte Eindrücke hängen.


Wer wollte, konnte an dieser Stelle noch kurz zum Einkaufen gehen und dann ging es gegen 22 Uhr zurück ins Hotel.
Der Lauf am frühen Morgen war eine tolle Idee! Schade, dass ihr nicht noch weitere Klassenkameraden animieren konntet!
Die weiteren Aktivitäten des Tages haben dafür Allen Spaß gemacht.
Ich wünsche euch einen erlebnisreichen 4. Tag und freue mich auf einen neuen Bericht.