„Das Wort der Woche“ – serviert aus unserem Sprachcafé!

Diese Woche serviert Euch das Sprachcafé aus gegebenem Anlass ein interessantes Wort aus dem Portugiesischen. (Ein Beitrag von Herrn Fischer und Artur.)

Wer nicht gerade in der 8a ist, hat vermutlich gar nicht gemerkt, dass wir seit Beginn des neuen Jahres einen Schüler aus Brasilien bei uns begrüßen dürfen! Das liegt unter anderem daran, dass Artur super Deutsch spricht und nur ein ganz leichter Akzent darauf hinweist, dass er nicht hier aufgewachsen ist. Mehr dazu erfahrt ihr demnächst hier auf unserem Blog, Artur hat sich nämlich vor kurzem eineinhalb Stunden Zeit genommen um den Mitgliedern des Sprachcafés jede Menge Fragen zu seinen Sprachen, seiner Schule und seinem Leben in Brasilien zu beantworten.

Nach seinem Lieblingswort in Portugiesisch (das spricht man nämlich in Brasilien, wenn es auch einige Besonderheiten hat) gefragt, kam Artur nach einigem Überlegen das Wort „bagunça“ in den Kopf. Kennt Ihr nicht? Doch, ziemlich sicher schon! Schaut Euch einfach mal in Eurem Kinderzimmer um, da herrscht es nämlich oft: von Eltern gern als Chaos, Unordnung, Durcheinander oder Saustall bezeichnet!

Woher das Wort kommt, ist schwer zu sagen: vermutlich ist es ein Beispiel für onomatopoetische (=lautmalende) Wortbildung, d.h. das Wort klingt in etwa so, wie das was es meint. Und so müssen sich wohl auch Kinder in Brasilien regelmäßig sowas anhören wie „O quarto está uma bagunça!“, also „Das Zimmer ist ein Saustall!“. Ihr seht: die meisten Menschen auf der Welt treiben die gleichen Probleme um. 😉

Ein Kommentar

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert