Jedes Jahr finden an allen bayerischen Realschulen die Projektpräsentationen statt. Wie schon im Titel erwähnt, ist die Arbeit ein Team-Produkt. Das bedeutet, dass jedes Team
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Jedes Jahr finden an allen bayerischen Realschulen die Projektpräsentationen statt. Wie schon im Titel erwähnt, ist die Arbeit ein Team-Produkt. Das bedeutet, dass jedes Team
WeiterlesenWährend das „Museum Lothar Fischer“ im nahegelegenen Neumarkt ihm derzeit noch eine ganze Ausstellung widmet, haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der 5b diesen Künstler
WeiterlesenAm Labortag in Nürnberg hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10A die Möglichkeit, die Laborluft an der örtlichen Universität zu schnuppern und an spannenden Experimenten zum
WeiterlesenAm letzten Tag vor den Weihnachtsferien verwandelte sich unsere Schulaula in einen stimmungsvollen Weihnachtsbazar, an dem sich auch die Klasse 6d mit großem Engagement beteiligte.
WeiterlesenAuch heuer fand unser Weihnachts-Spieleturnier für die 5. Klassen großen Anklang. Die Schülerinnen und Schüler durften sich in den Sportarten Völkerball, Hockey und Ball über
WeiterlesenAm Ende des Herbstes nutzte die Klasse 7A, bewaffnet mit Schaufeln, Spaten, Haken, Handschuhen und weißen Turnschuhen 😉 die letzte Möglichkeit des Jahres, um Himbeerpflanzen
WeiterlesenEin Klassenzimmer mit angebauter Wasserrutsche in den darunter liegenden Pool, ein Sportbereich mit Kletterwand und Hallenbad, eine Schule, die aussieht wie ein überdimensionales Baumhaus –
WeiterlesenWenn Schülerinnen und Schüler hektisch von Klassenzimmer zu Klassenzimmer eilen und mit bunten Päckchen wieder herauskommen, wenn sich Berge an Geschenken unterm Christbaum in der
WeiterlesenDie Klassenzimmer sind weihnachtlich-kitschig dekoriert, der Christbaum in der Aula ist ebenfalls bunt-schillernd geschmückt und auch das schicke neue Weihnachtsoutfit für den nächsten Schultag liegt
WeiterlesenMit dem Thema Schulweg setzte sich die Klasse 5c im Kunstunterricht auseinander. Jede einzelne Schülerin und jeder einzelne Schüler passieren andere Straßen und sehen eine
Weiterlesen