Durch praktisches Arbeiten lernen Schülerinnen und Schüler, Phänomene zu beobachten, zu dokumentieren und zu interpretieren. In den 9. Klassen werden zur Stofferkennung experimentelle Methoden wie
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Durch praktisches Arbeiten lernen Schülerinnen und Schüler, Phänomene zu beobachten, zu dokumentieren und zu interpretieren. In den 9. Klassen werden zur Stofferkennung experimentelle Methoden wie
Weiterlesen
Am 1. Oktober 2025 fand an unserer Schule der Obst- und Gemüsetag für die 5. Klassen statt. In der 1. Pause konnten wir uns das
Weiterlesen
Gesunde Ernährung ist bei uns an der ARB ja immer ein wichtiges Thema – zum Beispiel an den Obst- und Gemüsetagen, die regelmäßig für alle
Weiterlesen
Morgens, halb 10 in Deutschland: Noch wabern die letzten Nebelschwaden über der Altmühl und dem Kratzmühlsee, nichtsahnend ziehen ein paar Enten ihre Runden, noch hängt
Weiterlesen
Trotz kühlem Herbstwetter machten sich auch dieses Jahr wieder sämtliche Schülerinnen und Schüler der ARB auf, um am traditionellen ersten Wandertag des neuen Schuljahres ihre
Weiterlesen
Auch heuer gibt es an unserer ARB wieder ein vielfältiges Angebot an interessanten Wahlfächern. Realnews-Beilngries.de wird euch in den nächsten Wochen den Nachmittagsunterricht im Einzelnen
Weiterlesen
Traditionell zu Schuljahresbeginn machten sich die ARB-Lehrkräfte auf zu einem kleinen gemeinsamen Personalausflug – der dieses Jahr ganz in die Nähe in den Landkreis Neumarkt
Weiterlesen
Wie jedes Jahr zu Schulbeginn versammelten sich auch heuer wieder alle Schülerinnen und Schüler (zunächst aus den unteren Jahrgangsstufen 5-7, danach aus 8-10 ), um
Weiterlesen
Das neue Schuljahr 2025/26 ist gestartet – und mit ihm auch unsere „Neuzugänge“ der vier 5. Klassen, die zusammen mit ihren Eltern von Schulleiter Stephan
Weiterlesen
Traditionell wurden auch in diesem Schuljahr vor der Ausgabe der Jahreszeugnisse am letzten Schultag unsere „Besten“ geehrt – und das vor den Augen der Schülerinnen
Weiterlesen