„So seh´n Sieger aus“: Am Ende und als Höhepunkt der Wintersportwoche in Bad Hindelang wurden die schnellsten Skifahrerinnen und Skifahrer in allen sechs Gruppen von
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
„So seh´n Sieger aus“: Am Ende und als Höhepunkt der Wintersportwoche in Bad Hindelang wurden die schnellsten Skifahrerinnen und Skifahrer in allen sechs Gruppen von
Weiterlesen
Heute war es endlich soweit: Nach drei anstrengenden Trainingstagen stand am Nachmittag das große Abschlussrennen auf dem Programm – auf einer technisch herausfordernden Strecke, mit
Weiterlesen
Live aus dem Skilager der beiden siebten Klassen und von den sonnigen Pisten in Bad Hindelang berichtet unser Skilehrer und Reporter Felix Mayerreuther… 😉 Müde
Weiterlesen
Kaputt, aber glücklich genießen unsere Skifahrerinnen und Skifahrer die letzten Sonnenstrahlen. Nach einem tollen Skitag, bei dem alle riesige Fortschritte gemacht haben, darf man sich
Weiterlesen
Am Montag, dem 03.02., brachen die ersten beiden 7. Klassen zur diesjährigen Wintersportwoche nach Bad Hindelang auf. Beim Wetter hatten die Jugendlichen und die sie
Weiterlesen
Ab sofort serviert euch das Team aus unserem Sprachcafé in jeder Woche eine neue Spezialität – und zwar ein Wort aus einer immer anderen Sprache,
Weiterlesen
Jedes Jahr finden an allen bayerischen Realschulen die Projektpräsentationen statt. Wie schon im Titel erwähnt, ist die Arbeit ein Team-Produkt. Das bedeutet, dass jedes Team
Weiterlesen
Während das „Museum Lothar Fischer“ im nahegelegenen Neumarkt ihm derzeit noch eine ganze Ausstellung widmet, haben sich unsere Schülerinnen und Schüler der 5b diesen Künstler
Weiterlesen
Am Labortag in Nürnberg hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10A die Möglichkeit, die Laborluft an der örtlichen Universität zu schnuppern und an spannenden Experimenten zum
Weiterlesen
Studienfahrt der Klasse 8b der Altmühltal-Realschule Beilngries nach Stuttgart – Willibald Schmidt Stiftung unterstützte die Exkursion. (Ein Beitrag von Frau Wendling.) Am 16. und 17.
Weiterlesen