Schon am Ende des Schuljahres laufen die Vorbereitungen, um den zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern als Neuzugänge an unserer ARB einen schönen Start ins Schuljahr 2025-26
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Schon am Ende des Schuljahres laufen die Vorbereitungen, um den zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern als Neuzugänge an unserer ARB einen schönen Start ins Schuljahr 2025-26
Weiterlesen
Kurz vor dem Ende eines langen und ereignisreichen Schuljahres lohnt es sich, auch mal zurückzuschauen: Was haben wir alles geleistet? Wem sind wir begegnet? Wo
Weiterlesen
Am Dienstag, dem 15. Juli, durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wahlfachs „Schwimmen“ einen besonderen Kursabschluss erleben. Nach einem verkürzten Schultag ging es nach der
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 09.07.2025, war das Congress Centrum Amberg Schauplatz von technischer Raffinesse, Teamgeist und jugendlicher Innovationskraft: Beim Bayernfinale des Robotik-Wettbewerbs traten über 170 Mannschaften
Weiterlesen
Andere Schulen brauchen Radiosender (wie bei „Die ANTENNE BAYERN Schulhof-Gigs!“), um Live-Musik hören zu können. Wir aber haben zum Glück die Schulband unter der Leitung
Weiterlesen
Am Donnerstag, dem 4. Juli 2025, unternahmen die Klassen 9b und 9aIII gemeinsam mit Frau Zachmayer und Herrn Mayerhöfer einen spannenden und lehrreichen Ausflug zur
Weiterlesen
Bei der Stadtführung unserer Klassen 6A und 6D mit Maria (vielen auch bekannt als Frau Kaufmann aus dem Sekretariat!) und Irmi durch die Altstadt wurde
Weiterlesen
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6C haben in den Wochen vor den Pfingstferien fleißig getüftelt, geplant, gebastelt und gewerkelt. Unter dem Motto „Wald erleben
Weiterlesen
Am Dienstag, dem 03.06.25, traf sich die Klasse 9B auf freiwilliger Basis am Nachmittag, um das Thema „Indien“, das im Englischunterricht über Wochen hinweg besprochen
Weiterlesen
Ja, ist denn schon wieder Abschlussprüfung? Tatsächlich, wie jedes Jahr im Sommer steht für unsere Zehntklässlerinnen und Zehntklässler die „Woche der Wahrheit“ an – entsprechend
Weiterlesen