Vogelhäuschen bauen, Vogelfutter selber machen und als Höhepunkt mit der Biologin Marlene Gmelch-Werner die Häuschen aufhängen und Vögel beobachten. So sah der Biologieunterricht der beiden
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Vogelhäuschen bauen, Vogelfutter selber machen und als Höhepunkt mit der Biologin Marlene Gmelch-Werner die Häuschen aufhängen und Vögel beobachten. So sah der Biologieunterricht der beiden
Weiterlesen… im wahrsten Sinne des Wortes leisteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c im Biologieunterricht. Dort dreht sich momentan nämlich alles um unsere Knochen.
WeiterlesenVom Winter ist zu Jahresbeginn 2023 aufgrund der warmen Temperaturen zwar noch nicht wirklich viel zu spüren – die Klassen 7C und 7D durften am
WeiterlesenEr ist inzwischen schon fast eine kleine Tradition – und nach zwei Jahren Unterbrechung wegen Corona gibt es ihn heuer auch wieder: den ARB-Adventskalender! Dieses
WeiterlesenDrei Tage vor Weihnachten machte sich die Klasse 10c gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Diepold und Herrn Schmauß auf den Weg nach Nürnberg, um an
WeiterlesenEr ist inzwischen schon fast eine kleine Tradition – und nach zwei Jahren Unterbrechung wegen Corona gibt es ihn heuer auch wieder: den ARB-Adventskalender! Dieses
WeiterlesenEr ist inzwischen schon fast eine kleine Tradition – und nach zwei Jahren Unterbrechung wegen Corona gibt es ihn heuer auch wieder: den ARB-Adventskalender! Dieses
WeiterlesenEr ist inzwischen schon fast eine kleine Tradition – und nach zwei Jahren Unterbrechung wegen Corona gibt es ihn heuer auch wieder: den ARB-Adventskalender! Dieses
WeiterlesenEr ist inzwischen schon fast eine kleine Tradition – und nach zwei Jahren Unterbrechung wegen Corona gibt es ihn heuer auch wieder: den ARB-Adventskalender! Dieses
WeiterlesenWas macht ein Französischlehrer, wenn er Scrabble in der Französisch-Edition im Angebot sieht? Richtig, einen halben Klassensatz davon bestellen! (Ein Beitrag von Monsieur Pêcheur.) Und
Weiterlesen