Er ist seit einigen Jahren eine schöne Tradition und begleitet alle Mitglieder unserer Schulfamilie durch den Dezember: der ARB-Adventskalender. Auch heuer wird er wieder von
Weiterlesen
Schulblog der Altmühltal-Realschule Beilngries
Er ist seit einigen Jahren eine schöne Tradition und begleitet alle Mitglieder unserer Schulfamilie durch den Dezember: der ARB-Adventskalender. Auch heuer wird er wieder von
WeiterlesenEr ist seit einigen Jahren eine schöne Tradition und begleitet alle Mitglieder unserer Schulfamilie durch den Dezember: der ARB-Adventskalender. Auch heuer wird er wieder von
WeiterlesenNormalerweise steht das Kürzel ARB für unsere Altmühltal-Realschule Beilngries. Am Freitag vor den Herbstferien bekamen diese drei Buchstaben aber eine neue Bedeutung: Zahlreiche Arbeitgeberinnen/Arbeitgeber aus
WeiterlesenInteressierst Du Dich für Sprachen? Are you interested in languages? T’intéresses-tu aux langues ? Ti interessi di lingue? ¿Te interesan los idiomas? Interessas-te por línguas?
WeiterlesenDas ARB-Schulgebäude hat Zuwachs bekommen – allerdings geht es dabei nicht um Bürogebäude, Räumlichkeiten für Lehrkräfte oder neue Klassenzimmer. Das kleine Holzhäuschen hinter der Schulküche
WeiterlesenWie jedes Jahr fanden auch zu Beginn des Schuljahres 2024/25 die Anfangsgottesdienste für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte in der Stadtpfarrkirche Beilngries statt.
WeiterlesenAm letzten Tag des Schuljahres gibt es nicht nur die Abschlusszeugnisse – traditionell werden auch im Kreise aller Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte die
WeiterlesenWenn die Schulaula bis auf den letzten Platz gefüllt ist, große und kleine Musikerinnen und Musiker ihre Instrumente aufbauen und Herr Staudigl und Frau Diepold
WeiterlesenAuch heuer konnte die Theatergruppe der Realschule Beilngries unter Leitung von Frau Wendling in Zusammenarbeit mit Frau Palmer und deren Bühnenbildner-AG wieder die Zuschauer in
WeiterlesenAm 18.07.2024 besuchte der Luftsportverein Beilngries e.V. die Altmühltal-Realschule Beilngries und begeisterte die Schülerinnen und Schüler des mathematischen Zweigs mit einer faszinierenden Präsentation zum Thema
Weiterlesen